Der ExtremWetterKongress konnte auch unter den erschwerten Bedungen sein Jubiläum feiern. Der Kongress wurde live bei YouTube übertragen und die angemeldeten Teilnehmer*innen waren in Teilen vor Ort und in Teilen via ZOOM dazu geschaltet. Die Vorträge des Kongresses finden Sie unter hier. Der nächste ExtremWetterKongress findet vom 22. bis 24.09.2021 in Hamburg und online statt.
Mit meinem neuen wöchentlichen Klima-Newsletter fasse ich den Stand der jeweils aktuellen Daten verschiedener Themenfelder zusammen. Das PDF umfasst Daten und Grafiken u.a. zur Entwicklung des arktischen Eises, des Kohlenstoffdioxides (CO2), des Meeresspiegelanstieges und der globalen Temperaturen sowie deren Einordnung. Anregungen und Ergänzungswünsche setzte ich gerne um. Unter diesem Link findet sich eine Beispieldatei und…
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung zeigen sich in Deutschland – hier am Beispiel für Hamburg – durch eine Zunahme der Wärme- und Hitzerekorde. Die Auswertung der 365 akutellen 365 Tagesrekorde zeigt, dass nur wenige aus den Anfangsjahren der Messungen stammen. Die meisten Rekorde sind erhelblich jüngeren Datums. Allein im Jahr 2018 wurden 17 neue Tagesrekorde…
Wir haben es geschafft. Nach Monaten intensiver Arbeit ist der Bildband mit vielen spannenden Geschichten zu vielen Extremwetterphänomenen der Erde fertig. Danke für die viele mediale Anerkennung. Also, wenn Sie wirklich noch kein passendes Geschenk für den nächsten anstehenden Geburtstag haben… und sowieso kommt Weihnachten immer so überraschend, dann klicken gerne hier.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.