Die Weltlage im Blick

Von Frank Böttcher

Auf ähnliche Weise haben wir die Weltlage im Blick. Sven und Ingo zolle ich den größten Respekt.Wie es Sven in der Zeit seines angeschlagenen Knies geschafft hat, so oft abendlich standhaft das Wetter zu präsentieren,…

Erstes Treffen mit Minister Schneider

Von Frank Böttcher

Auf der ersten Nationalen Meereskonferenz haben wir als martime und klimaforschende Community Bundesministerin Steffi Lemke an ihrem letzten Amtstag verabschiedet und den Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Carsten Schneider an seinem ersten…

Tagesschau24: Sechs Stunden live zum Orkan

Von Frank Böttcher

Unmittelbar nach der Ankündigung der ARD, Tagesschau24 zu einem vollwertigen Nachrichtensender ausbauen zu wollen, durfte ich in der Nacht zum 19. Februar 2022 zusammen mit  André Steins sechs Stunden live die Zuschauerinnen und Zuschauer von…

Reise durch das Extremwetter der Erde

Von Frank Böttcher

Wir haben es geschafft. Nach Monaten intensiver Arbeit ist der Bildband mit vielen spannenden Geschichten zu vielen Extremwetterphänomenen der Erde fertig. Danke für die viele mediale Anerkennung. Also, wenn Sie wirklich noch kein passendes Geschenk…

Mit Ministerin Svenja Schulze beim Klimaverbund Mittelstand

Von Frank Böttcher

Im beeindruckenden Ambiente des Sauriersaals des Naturkundemuseums Berlin sprachen die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze und der Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Patrick Graichen (nicht im Bild)  Danke, dass…

Vorsitzender der DMG gewählt ab 2023

Von Frank Böttcher

Die Mitglieder der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) haben mich für die Amtsperiode 2023 bis 2025 zum Vorsitzenden gewählt. Bereits von 2016 bis 2019 angehörte ich dem Vorstand der DMG an und war in den letzten…