Rückblick
EWK verpasst? Kein Problem: https://www.youtube.com/c/ExtremWetterKongress/
Eindrücke siehe Fotogalerie
Auszeichnung

Der ExtremWetterKongress erhält am 8. September 2022 den Outreach And Communication Award 2022 der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft. Link zur Pressemitteilung der EMS
Ort/Termin
Gastgeber des 12. EWK ist das Internationale Maritime Museum Hamburg. 28.09.2022 bis 30.09.2022 in Präsenz. Termin in Outlook speichern

Schirmherrschaft
Anmeldung
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
UN OZEANDEKADE
Der ExtremWetterKongress findet im Rahmen der UN Ozeandekade statt. Weitere Informationen zur UN Ozeandekade finden Sie unter Ozeandekade.de
Schöne Sachen kaufen und damit den Kongress unterstützen

Programm
Hier finden Sie das Programm des 12. EWK und an dieser Stelle den Programmrahmen für den schnellen Überblick.
Der ExtremWetterKongress ist die führende interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel in Deutschland und als Dialogveranstaltung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit wichtiger Beitrag zur Klimakommunikation.

Auf der Presseseite des Kongresses finden Sie folgende Informationen:
- Akkreditierung
- Pressematerial
- Informationen zu den Pressekonferenzen
- Anfragen
Wirtschafts- und Finanzforum


Nach dem großen Erfolg in 2021 finden auch in diesem Jahr im Rahmen des Kongresses das EWK Wirtschaftsforum und das EWK Finanzfourm statt. In beiden Foren stehen die Transfomationsprozesse im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussion.
Weitere EWK-Termine
2023: 27.09. bis 29.09.
2024: Mi.-Fr. in der zweiten Woche vor den Hamburger Herbstferien
Unterstützer des EWK
Kooperationspartner

Danke für den Bühnebau:
Veranstaltungstechnik Trittau
Schulen: live dabei
Der Kongress findet während der Bildunsgwochen Wetter.Wasser.Waterkant. statt. Wenn Sie die Vorträge ganz oder teilweise im Klassenzimmer verfolgen wollen, melden Sie sich gerne an. Sie erhalten dann einen Link für die Übertragung zugeschickt. Der Kongress hat die Zielsetzung, wissenschaftliche Komplexe Themen möglichst allgemeinverständlich zu vermitteln. Der direkte Dialog mit Wissenschaftler*innen soll dazu beitragen, sich aus erster Hand zu informieren zu können.
Veranstalter
Kontakt





Call For Paper 2023
Für den Kongress 2023 können bis zum 15. März 2023 Vorträge eingereicht werden.
Technischer Ablauf
Alle Teilnehmer*innen erhalten vor dem Kongress Link und Passwort für eine Livesteam des Kongress bei YouTube. Zusätzlich gibt es für jeden Kongresstag einen ZOOM-Zugang, den Sie für die Beteiligung an den Diskussionen nutzen können. Eine Auswahl der Sessions ist für den Onlinezugnag also nicht nötig.





Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Frank Böttcher
c/o Brainworx
Kurfürstenstraße 15
50678 Köln
Kontakt
E-Mail: Nutzen Sie gern direkt das Kontaktformular
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Frank Böttcher
c/o Brainworx
Kurfürstenstraße 15
50678 Köln
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz/AGB/ Teilnahmebedingungen





Hinweise zu Corona
SARS-COV-19 Veranstaltungsstatus: ExtremWetterKongress findet nach aktuellem Stand der Dinge real statt und wird zusätzlich live im Internet übertragen. Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie die Zugangsdaten für die Live-Übertragung haben wollen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Grund der Coronapandemie keine Sitzplatzgarantie geben können. Wir bemühen uns, alle Reservierungen vor Ort gemäß den Vorgaben zu realisieren. Hanen Sie vielen Dank für Ihr Verständis.
Wem Einlass gewährt wird
Um der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vorzubeugen, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:
- Einlass für angemeldete und vollständig geimpfte Personen mit Vorlage des Impfpasses und amtlichen Lichtbildausweis.
- Einlass für angemeldete nachweislich genesene Personen mit Vorlage des Nachweises der Genesung und eines amtlichen Lichtbildausweises.
Kein Einlass für Personen...
- …mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung.
- …ohne amtlichen Lichtbildausweis.
- …die nicht vollständig geimpft sind oder nicht genesen sind.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit...
- Bitte verzichten Sie auf das Händeschütteln, auf Umarmungen oder sonstige Berührungen anderer Menschen.
- Bitte desinfizieren Sie am Eingang oder am Einlass Ihre Hände an den dafür bereitgestellten Vorrichtungen.
- Bitte tragen Sie ab dem Betreten des Veranstaltungsortes eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese die ganze Zeit – auch auf Ihrem Sitzplatz – anbehalten.
- Bitte halten Sie die Husten- und Nies-Etikette ein.
Hygienekonzept
Auf Grund der Coronapandemie gelten Vorort die jeweils an die Situation angepassten Hygiene- und Abstandregelungen gemäß unserem Hygienekonzept. Zu unserem gegenseitigen Schutz halten sich alle Personen vor Ort an die Regelungen.