





Save The Date:
ExtremWetterKongress findet vom 22. bis 24.09.2021 in Hamburg statt.
Die Vorträge stehen nach und nach ab dem 17.10.2020 auf YouTube zur Verfügung.
SARS-COV-19 Veranstaltungsstatus: ExtremWetterKongress findet real statt und wird zusätzlich live im Internet übertragen. Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie die Zugangsdaten für die Live-Übertragung haben wollen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Grund der Coronapandemie keine Sitzplatzgarantie geben können. Wir bemühen uns, alle Reservierungen vor Ort gemäß den Vorgaben zu realisieren. Hanen Sie vielen Dank für Ihr Verständis.
Presse
Möglichkeiten zur Akkreditierung sowie aktuelles Pressematerial inkl. der PM vom 10.09.2020 finden Sie auf der Presseseite
Pressespiegel

Schulen können live dabei sein

Termin
23. bis 25. September 2020
Programm: 23.9.2020, 11.30 Uhr bis 25.9.2020, 19.00 Uhr
Programm
Hier finden Sie das Programm des ExtremWetterKongresses 2020:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Technischer Ablauf
Alle Teilnehmer*innen erhalten vor dem Kongress Link und Passwort für eine Livesteam des Kongress bei YouTube. Zusätzlich gibt es für jeden Kongresstag einen ZOOM-Zugang, den Sie für die Beteiligung an den Diskussionen nutzen können. Eine Auswahl der Sessions ist für den Onlinezugnag also nicht nötig.
Für die Mitgliederversammlung der DMG wird es einen eigenen Stream und einen separaten ZOOM-Raum geben.
Ort
Herzlich Willkommen zum 10. ExtremWetterKongress
Ort: Holiday Inn, Hamburg HafenCity
Hygienekonzept
Auf Grund der Coronapandemie gelten Vorort die jeweils an die Situation angepassten Hygiene- und Abstandregelungen gemäß unserem Hygienekonzept. Zu unserem gegenseitigen Schutz halten sich alle Personen vor Ort an die Regelungen.
B.A.U.M.- Umweltpreis
Im Rahmen des Kongressprogramms findet am 25.9.2020 ab 14:30 Uhr als eigene Veranstaltung die Vergabe des B.A.U.M.-Umweltpreises statt. Die B.A.U.M.-Preisverleihung ist kostenfrei und unabhängig vom ExtremWetterKongress buchbar. Informationen über den Verband finden Sie hier: B.A.U.M.
Anreise per Bahn
Partner des Kongresses 2020

Mit besten Dank für den Bühnebau:
Veranstaltungstechnik Trittau
Windböen am Veranstaltungsort
Simulation oben zeigt dass in der Stadt deutlich mehr und schnellere Windböen auftreten als am Stadtrand.
Besonders betroffen ist die Umgebung des U-Bahn-Ausgangs HafenCity Universität, gegenüber des Veranstaltungsortes des 10. ExtremWetterKongresses. Bei Südwestwind entstehen dort Böen, die 4 Mal schneller sind als der durchschnittliche Wind. Auf einen Fußgänger mit Regenschirm wirken dann extreme Kräfte, denn der Winddruck steigt mit dem Quadrat der Windgeschwindigkeit.
Projekt „Stadtklima im Wandel“:
Hinweis zum Anteil von Frauen und Männern beim ExtremWetterKongress
Heute (16.09.2020) habe ich folgende anonyme E-Mail bekommen:
Von: Anonymous <nobody@remailer.paranoici.org>
Gesendet: Mittwoch, 16. September 2020 17:12
An: presse@boettcher.science
Betreff: ExtremWetter Kongress
Hallo Herr Böttcher,
vielen Dank für die Einladung zum ExtremWetter Kongress.
Sie schreiben, dass dort Wissenschaftler den aktuellen Stand der Klimaforschung vorstellen.
Ist es wirklich so dass nur Männer dort sind? Tatsächlich finden sich bei den aufgelisteten Personen keine Frauen, deshalb die Frage. Es wäre doch sicher zeitgemäßer, hier nicht auf “mitgemeint” zu setzen, oder entsprechend darauf hinzuweisen dass es eine reine Männerveranstaltung ist.
Mit freundlichen Grüßen,
einige Meteorologie-Studenten und -Studentinnen
Sehr guter Punkt! Vielen Dank für die Frage, denn diese beschäftigt mich auch. Da ich Sie nicht erreichen kann, darf ich an dieser Stelle gerne transparent erläutern: 1. Der Veranstalter (das wäre ich) untersützt sehr die Gleichstellung der Geschlechter. 2. Auf der Pressekonferenz sind die Vorsitzenden der Institutionen vertreten. Die Vorsitzenden werden von den Institutionen bestimmt. 3. Alle Frauen, die sich auf das Call for Paper für Vorträge zum Kongress für einen Vortrag beworben haben, tragen auch auf dem Kongress vor. Zusätzich angesprochenen Wissenschaftlerinnen haben zugesagt. Heute hat leider eine Referentin aus persönlichen Gründen abgesagt. 4. Ich bin da ziemlich ratlos, was ich noch tun kann, damit auf dem Kongress mehr Wissenschaftlerinnen vertreten sind und bin sehr dankbar für gute namentlich gemachte Vorschläge.
Um der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vorzubeugen, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten:
- Mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung dürfen Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
- Bitte halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Teilnehmenden unbedingt ein und verzichten Sie auf das Händeschütteln, auf Umarmungen oder sonstige Berührungen anderer Menschen.
- Bitte desinfizieren Sie am Eingang oder am Einlass Ihre Hände an den dafür bereitgestellten Vorrichtungen.
- Bitte tragen Sie ab dem Betreten des Veranstaltungsortes bis zum Einnehmen Ihres Sitzplatzes eine Mund-Nasen-Bedeckung. Beim Verlassen des Sitzplatzes ist diese wieder anzulegen.
- Bitte setzen Sie sich nach Betreten des Saales direkt hin und verlassen Sie Ihren Platz während der Veranstaltung möglichst nicht.
- Bitte halten Sie die Husten- und Nies-Etikette ein.
Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen,
sowie Datenschutz
Zum zehnten Mal dabei?
Sollte der 10. ExtremWetter-Kongress zusammenfallen mit Ihrer 10. Teilnahme am Kongress, dann melden Sie sich unbedingt bei mir… Überraschung… Kontakt.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Frank Böttcher
c/o Agentur Brainworx
Kurfürstenstraße 15
50678 Köln
Kontakt
E-Mail: Nutzen Sie gern direkt das Kontaktformular
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Frank Böttcher
c/o Agentur Brainworx
Kurfürstenstraße 15
50678 Köln
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.